
Die Wahl eines Instruments ist für den jeweiligen Musiker ein Spiegel seines Inneren.
Bassisten scheuen vielleicht eher das helle Licht der Bühnenfrontlinie, jedoch nicht die grosse Verantwortung der Kontrolle des musikalischen Fundaments einer Band. Jeder weiss, dass ohne eine "stabile" Rhythmusgruppe jeder Sänger/in zum verlorenen Spielball der unsichtbaren vibes eines Konzerts wird. Fundamente sind, egal ob in Musik, Architektur oder Gefühlen dann am stabilsten, wenn sie "schnörkellos" sind. Die versteckten Feinheiten eines Grooves, das bewusste Weglassen, sowie das "Aufeinanderhören" waren für mich immer interessanter als virtuose Kunststücke am Instrument.
![]() |
- du hast einen tollen song geschrieben, und möchtest ihn in einer zeitgeistigen Form arrangiert haben. - du brauchst Musik für deinen Film, Werbespot, Firmenspot, Webseite etc. - dir fehlt auf deinem track eine professionelle Bass Spur - du brauchst ein Demo für deine Live shows
Mac System, Logic Audio mit allen gängigen plugins, professionelle Vorstufen und Mikrophone. Angebundene Studios für schnelle und hochwertige Drum Aufnahmen. Sprich mit mir über deinen Wunsch und wir finden eine Lösung.
Referenzen: - Theatermusiken für die Städtische Bühne Heidelberg, Staatstheater Nürnberg, Puppentheater Düsseldorf - zahlreioche Firmensongs - Songs für Kinder CD Produktion "In 80 Tönen um die Welt". - Chillout CD Perlamour. amazon - Smartphone App Produktion "SongMe"
CD Produktionen der letzten Jahre mit meiner Mitwirkung:
Meine Instrumente – ein Bass für alle Fälle Old school: Fender JB 1965, Fender PB 1965, Höfner Club Bass 1980, Framus Star Bass, 1960 Funk, R+B, |
![]() |
Freddy Wonder Combo Die Party Band - Originell und schräg, schillernd und frech mit spritzigem Charme
|
![]() |
BLU
Die 3 - bereits aus zahlreichen Formationen des Deltas bekannten Musiker - nehmen euch mit auf eine musikalische Reise rings um den Globus. Halbakustisch spielen sie ausgesuchte Lieder bekannter Komponisten aus Lateinamerika, Italien, Spanien, Canada, Australien, Afrika, ja sogar aus Norwegen, und verpacken diese musikalisch völlig neu. Immer mehr Eigenkompositionen fügen sich treffsicher in die "globale multikulti“ Mischung mit ein, deren Schwerpunkt oft der mehrstimmige Gesang ist. Auch die ungewöhnliche Instrumentierung des Trios
|
![]() |
Marilyn´s Calling Anlässlich des 60. Todestages von Marilyn Monroe - Schauspielerin, Sängerin, Sex-Symbol, Ikone, Mythos und Mensch - am 5. August 2022 haben Sängerin und Schlagzeugerin Jutta Werbelow, Bassist Gigu Neutsch und Pianist & Akkordeonist Markus Schramhauser (the 2 Daddies) ein anspruchsvolles, überraschendes und sehr unterhaltsames Programm erschaffen
|
![]() |
Nelson Zu meiner großen Freude habe ich mit meinem rappenden Sohn Nelson in meinem Studio im ersten Lockdown 11 songs produziert, für die wir zur Zeit ein passendes Label suchen.
Die zweite EP ist kurz vor der Fertigstellung. Ihr findet ihn auf allen Plattformen, z.B. Spotify https://open.spotify.com/artist/38DAuum5YTrFoJOJ3kSEdE sowie sein letztes Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=2o2BWI2lhgM
|
![]() |
The sound of Motown
|
Über all die Jahre meines Weges als Musikers habe ich immer auch, auf privater Basis, Bass Unterricht gegeben. Es ist eine Passion und auch persönlicher Drang, etwas von dem, was man über die Jahre an Erfahrungen gesammelt hat, weiter zu geben.
Mein Unterricht reduziert sich nicht auf die Überwachung des Durcharbeitens irgendeines sinnvollen Lehrbuches. Jeder Bassist stösst während seines Werdegangs an irgendwelche Grenzen, deren Überwindung mit entsprechender Hilfe leichter und schneller von Statten gehen. Daher kann der Sinn von effektivem Unterricht nur darin liegen, die individuellen Lücken jedes Einzelnen zu erkennen, und effektiv zu schliessen.
Trotz der heutzutage unzähligen Hilfsmittel, dank des Internets, wird es niemals einen schnelleren und nachhaltigeren Weg geben, sein Instrument unter entsprechend persönlicher Anleitung zu erlernen, als den von Einzelunterricht. Einmal falsch Erlerntes wieder den Fingern auszutreiben, ist der wesentlich längere und anstrengendere Weg.
Check ein paar meiner Anregungen auf meinem youtube channel
For players who live "at world` s end": lessons via skype are possible in english, spanish, italian and german.
Lebenslauf
Lebenslauf
1976 - 1981 Klavier und Schlagzeugunterricht am Konservatorium Innsbruck
1981 - 1988 Studium der Archäologie und Ägyptologie an der Uni Heidelberg
1986 Eintritt in die Freddy Wonder Combo (www. freddywondercombo.de)
1986 - 1990 Bassunterricht bei Kai Eckart Karpeh und Norbert Dömling
1986 - 1989 Diverse Engagements am Theater Heidelberg
1985 - 1992 Popband "Mistral" und Fusion Band "Zebra"
1990 - 1992 Mit "Zebra" Begleitband von Chaka Khan
1992 Uwe Ochsenknecht Band
1992-1996 Popband "Fun Fatal"
seit 1998 Diverse Film- und Fernsehmusik Produktionen mit den First Take Studios Siehe Studio. (www.firsttakestudios.de)
Seit 2000 Auftritte mit Künstlern wie Robin Gibb, Les McChan, Kosho, Wolfgang Lackenschmidt, Pete York, Edo Zanki, Billy Cobham, Sidney Youngblood, Georg Ringsgwandl u.v.m.
Seit 2006 Produktion "Philharmonic Wonders", Rock meets Klassik mit der Freddy Wonder Combo und diversen Symphonie Orchestern (Leitung Volker Christ)
2008 Eintritt in die Lydie Auvray Band (nach Jahren der Aushilfe) (www.scala- kuenstler.de/lydie)
2009 Erste Solo CD "Perlamour Music" (chillout world lounge) (Amazon)
seit 2013 Funkprojekt "The Flow Club" (www.facebook.com/flow.club.heidelberg)
2014 Konzeption und Veröffentlichung der smartphone-music-message App "SONGME" www.songme.de
seit 2014 Mitglied der "Sound of Motown" Revue (www.thesoundofmotown.com)
Seit 2014 monatliche Jam Session Deluxe mit Kemi Cee family (www.kemimusic.de)
close